5DO Datenschutz / Privacy Policy

§ 1 Allgemeine Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Wir stellen Ihnen neben unserer Online-Anwendung eine mobile App zur Verfügung, die Sie auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App sowie der Webanwendung „Five Days Only“. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
wellbewell GmbH
Linderhofstrasse 11
81377 München
vertreten durch Christiane Reller.

Unseren Datenschutzbeauftragte Christiane Reller erreichen Sie unter info@wellbewell.de oder unserer Postadresse.

(3) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

§ 2 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren. Die für die Betreiberin zuständige Datenschutzbehörde ist: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, https://www.lda.bayern.de, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten beim Herunterladen der Five Days Only App aus dem App-Store

Bei Herunterladen der mobilen App werden die hierfür erforderlichen Informationen an den jeweilig genutzten App Store (aktuell Apple App Store und Google Play Store) übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Store-Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich.

§ 4 Hosting und Speicherort

Alle einem Nutzerkonto hinterlegten Daten und bei Nutzung der App oder des Webportals von Five Days Only erhobenen Daten werden über die Entwicklungsplattform Google Firebase in der Cloud Firestore Database bei Google, Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, auf europäischen Servern gespeichert. Über den Webhosting-Dienst Google Firebase Cloud Storage wird vom Nutzer auf die ebenfalls auf europäischen Servern liegenden Five Days Only Anwendungsdaten (Streamen der Videos) zugegriffen.

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs unserer Five Days Only App und der Browseranwendung einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Auftragsverarbeiter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten einschließlich IP-Adresse, Meta- und Kommunikationsdaten von Nutzern unserer App auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO iVm Art. 28 DS-GVO (Abschluss eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung).

§ 5 Erhebung personenbezogener Daten bei Registrierung und Nutzung eines Benutzerkontos

(1) Registrierung des Nutzerkontos

Zur Nutzung unserer Five Days Only Anwendung muss ein Benutzeraccount angelegt werden. Ein solcher Account ist notwendige Voraussetzung, um Zugriff auf die Funktionen der Five Days Only Anwendung und App zu erhalten.

Folgende personenbezogene Daten werden von uns bei der Registrierung eines Nutzeraccounts abgefragt bzw. erhoben:

Art der Daten Zweck Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer
E-Mailadresse Registrierung des Nutzers, Identifikation des Accounts, Login Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils
Vorname und Nachname Um bei Problemen gezielt Support zu leisten Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils
Datum der Registrierung Zur Einhaltung von Löschpflichten Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils
Passwort Registrierung des Nutzers, Login Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils

Anmeldung und automatische Authentifizierung mit Google Firebase Authentication:

Für die Anmeldung und einfache Authentifizierung in unserer Five Days Only App nutzen wir Google Firebase Authentication, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow Street, D04 E5W5 Dublin, Irland. Der Dienst ruft die von Ihnen bei uns hinterlegten Registrierungsdaten zur Anmeldung ab (vgl. § 4 Hosting und Speicherort).

Diese Verarbeitung erfolgt zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO, da eine Anmeldung bei Five Days Only sonst nicht möglich wäre.

(2) Verarbeitung personenbezogener Daten im Benutzeraccount

Das Benutzerkonto ist mittels App sowie über Internetbrowser erreichbar. Es verarbeitet personenbezogene Daten wie folgt:

(3) Kauf des vollen Leistungsumfanges von Five Days Only

a) Allgemein

Bei Kauf des vollen Leistungsumfangs über die Five Days Only App oder die Webanwendung werden Daten wie folgt verarbeitet:

Vorgang der Verarbeitung/ Funktion Art der Daten Zweck Speicherort/ Übermittlung an Speicherdauer
Login E-Mail, Passwort Login im Benutzerkonto, Identifikation des Accounts Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils
Datum des Kaufs Um bei Problemen den Kauf nachvollziehen zu können Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils
Preis Um bei Problemen den Kauf nachvollziehen zu können Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils
Bezugsplattform (iOS, Android oder Web) bzw. Store, in dem gekauft wurde Um bei Problemen den Support zu erleichtern Durchführung des Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO Speicherdauer bis 30 Tage nach Löschung des Nutzerprofils

Bei einem In-App Kauf in der Five Days Only Smartphone App erfolgt die Erhebung und Verarbeitung der Zahlungsdaten beim betreffenden App Store. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des App Stores.

Apple App Store: https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/app-store/
Google Play Store: https://policies.google.com/privacy

§ 6 Technische Verarbeitungsvorgänge und Erhebung personenbezogener Daten in Zusammenhang mit unserer Five Days Only App

(1) Wenn Sie unsere mobile App oder die Five Days Only Anwendung über Internetbrowser nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer mobilen App bzw. Webanwendung anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

§ 7 Datenerhebung bei Kontaktaufnahme mit Five Days Only

Die Kontaktaufnahme mit Five Days Only, wellbewell GmbH, ist per Chat über die Five Days Only Anwendung, E-Mail und auf anderen Kommunikationswegen möglich. Ihre dabei gemachten Angaben uns gegenüber beruhen auf Ihrer Einwilligung und sind freiwillig. Die im Zusammenhang mit dem gewählten Kommunikationsmittel darüber hinaus entstehenden Nutzungsdaten wie z.B. IP-Adresse und E-Mailadresse samt Zeitdatum sind technisch bedingt. Um Ihre Kontaktaufnahme zu bearbeiten, ist eine Verarbeitung dieser Daten unsererseits unumgänglich.

Innerhalb einer bestehenden Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und uns ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten während einer Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DS-GVO.

Außerhalb von sich anbahnenden oder einer bestehenden Vertragsbeziehung ist Rechtsgrundlage für den Austausch personenbezogener Daten Ihre Einwilligung hierzu nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie uns gegenüber einen Widerruf aussprechen, z.B. formlos durch E-Mail. Bis zum Widerrufszeitpunkt bleibt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Datenverarbeitung unberührt.

Die Speicherdauer der Daten entspricht dann entweder bis zum Zeitpunkt der Löschungsaufforderung oder im Fall einer Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO ggf. der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Die Aufbewahrungspflicht für Handels- und Geschäftsbriefe und damit der geschäftsmäßigen Kommunikation mit Ihnen beträgt gem. § 147 I, III AO sechs Jahre, für sonstige steuerlich hier relevante Unterlagen iSv. § 147 I AO wie Buchungsbelege zehn Jahre.